Die Steuerung des Gala LPU® ist auf die Anforderungen einer Laboranlage mit geringen Durchsätzen ausgerichtet. Kompakte Bauweise, klare Abgrenzung der möglichen Optionen und die Verwendung von standardisierter Software und Dokumentation sowie von Standard-Komponenten erlauben kurze Lieferzeiten und eine kostengünstige Lösung.
Die Steuerung des MB500® ist auf Durchsätze bis 500 kg/h ausgelegt. Kompakte Bauweise, klare Abgrenzung der möglichen Optionen und die Verwendung von standardisierter Software und Dokumentation sowie von Standard-Komponenten erlauben kurze Lieferzeiten und eine kostengünstige Lösung.
Gala kann Steuerungen anbieten, die genau auf die Anforderungen des Kunden zugeschnitten sind. Üblicherweise setzen wir standardisierte SPS-Systeme ein, aber in den meisten Fällen können wir auf Wunsch auch vom Kunden vorgegebene Regler und andere Komponenten integrieren. Gala schafft außerdem die Voraussetzungen für eine problemlose Überführung der Daten aus der Gala-Steuerung in ein kundenseitig vorhandenes Betriebsdatenerfassungssystem.
Neben der Standard-Benutzeroberfläche des E-Systems und des H-Systems bietet Gala mehrere Optionen für die visuelle Darstellung von Prozessen an, etwa für Rezeptur / Fahrprogramm, Alarmbildschirme, Konfigurierungsbildschirm, historische Daten und Trends oder Passwortschutz. Die Kommunikation zwischen der SPS und dem Datenerfassungssystem erfolgt über die PROWAY-DP-Schnittstelle. Mit einem optionalen PC ist eine visuelle Überwachung der Unterwassergranulieranlage möglich. Alle Daten können erfasst, gespeichert und nachträglich ausgewertet werden. Rezepturdaten können von der Festplatte oder einer Diskette geladen werden. Der Bediener steuert die Anlage über die PC-Tastatur (Funktionstasten) und die Rezeptureingaben (Fahrprogramme). Die Anlagenbildschirme ermöglichen eine Überwachung des Betriebs. Fehler werden in getrennten Fehlerbildschirmen in Klartext und zusammen mit dem Zeitpunkt des Eintretens, der Bestätigung und der Rücksetzung der einzelnen Fehler angezeigt. Die Historie der erfassten Daten kann verarbeitet und ausgedruckt werden. Das von Gala vorgeschlagene Steuerungs-, Datenerfassungs- und Visualisierungskonzept zeichnet sich durch die klare Trennung zwischen der Steuerungsebene (SPS) und der Bedienungs- und Datenerfassungsebene (PC-Visualisierung) aus. Neben den kundenspezifisch angepassten Lösungen bieten wir außerdem Intouch OEM-1 als kostengünstige Standardvisualisierung an.